Alle Beiträge von Robert

Nacht der Lichter

Feuer wird zu unserem Element

Die Attraktion der „Nacht der Lichter“ war zweifelsfrei die spektakuläre Feuershow mit Gänsehautgarantie auf dem Außengelände des Schulzentrums Nette. Die mutigen und kreativen Kinder und Jugendlichen der Jugendfreizeitstätte „Smile“ hatten gemeinsam mit Till Goertz (Co-Leiter JFS Smile) sowie den Schulsozialarbeitern und Pädagogen der Albert-Schweitzer-Realschule und des Heinrich-Heine-Gymnasiums mit viel Fantasie eine faszinierende Show auf die Beine gestellt.

In wochenlanger Vorbereitung hatten sie ein Fabelwesen gebaut, eine fantastischen Geschichte geschrieben, Feuerspucken gelernt und Jonglieren geübt. Zahlreiche Eltern, Freunde, Lehrer und Nachbar*innen waren gekommen und belohnten die Akteure der atemberaubenden Vorstellung mit tosendem Applaus.
So wurde unsere Aktion in der Stadtteil-Zeitschrift „Wir in Dortmund“ beschrieben.

Vielen Dank an unsere Besuchenden für Euren Mut und Euren Einsatz! Nach über einem Jahr Üben, regelmäßiger Kooperation mit dem Feuerpädagogik e.V. , und viel Fleiß, habt gezeigt, was ihr gelernt habt.
An dieser Stelle geht  unser Dank auch an die „Vonovia“, die diese Aktion finanziell unterstützte.

Farbige und feurige Ferienspiele in der Jugendfreizeitstätte

Traditionell fanden die Angebote in der 3. und 4. Ferienwoche auf dem Spielplatz an der Eugen-Richter-Straße und in der 5. und 6. auf der Skateanlage im Hansemannpark statt.

5. Woche Workshop mit dem Feuerpädagogik-ev Dortmund

In der 3. Woche konntet Ihr Schmieden, was euch lieb war. Ob Zahlen, Buchstaben oder ein Buttermesser. Das hat so einige über sich hinaus wachsen lassen. In der Woche darauf wurde dem Container ein neuer Anstrich verpasst.

 

6. Woche Graffiti am Skatepark.

Wer das verpasst hat, war sicherlich gerade im Smile und hat mit den Menschen vom Feuerpädagogik-e.V. und Vier D Tanz Zeit verbracht. Dort ging es heiß her! Es wurde getanzt, gefilmt und der sichere Umgang mit Feuer erlebt. Die Videos, die dabei gedreht wurden, werden in Zukunft auf unserer Seite erscheinen!
Wenn ihr hier nicht dabei wart, dann habt ihr sicher den Stefan Teuber kennen gelernt und gemeinsam dem Container den frischen Anstrich verpasst. Auch hierfür vielen Dank! Es ist sehr gut geworden.

Auf dem Skatepark konntet ihr Euch dann zwei Wochen lang an unseren Skateboards, Rollern, Inlinern, Tischtennis Platten, dem Basketball Feld und dem Streetkick erfreuen.

Noch mehr Informationen und weitere Bilder findet ihr in dem Beitrag der Zeitschrift „Wir in Mengende“ unter folgendem Link:
https://www.wirindortmund.de/mengede/farbige-und-feurige-ferienspiele-in-der-jugendfreizeitstaette-smile-in-nette-162238

Nun haben wir wieder normal für Euch geöffnet. Vielen Dank für Eure rege Teilnahme! Wie, Du warst nicht dabei?
Dann komm uns doch mal so besuchen! Dann verpasst Du weder unsere Ausflüge  noch die Ferienaktionen.

Euer Smile

Ausflug: Rathaus Do, „Wo landen unsere Wünsche?“

Die Wahlen sind noch nicht so lange her,
die Kinder erinnern sich noch an unsere Angebote zur U-18 Wahl,
also haben wir das direkt genutzt und uns auf zum Rathaus gemacht.

Leider ist dieses, aktuell nur von außen zu betrachten, dennoch haben Fragen wie
„Wo entscheiden die eigentlich wie meine Schule abläuft?“,
„Wissen die hier, was die anderen Menschen wollen?“,
„Machen die hier auch so Versammlungen mit allen?“
für Gesprächsstoff gesorgt.